SPENDEN, DIE DOPPELT HELFEN – und oft ungenutzt bleiben
Im Jahr 2024 wurden fast 1/3 aller Spenden nicht steuerlich abgesetzt. Das ist verschenktes Potenzial – für die Spender und für die Projekte, die auf Unterstützung angewiesen sind.
Wer seine Spende absetzt, bekommt Geld zurück. Dieses Geld kann erneut gespendet oder anders genutzt werden.
.
„Hilfe die ankommt“ ist auf der Liste der spendenbegünstigten Einrichtungen. Dadurch ist die Spende steuerlich abzugsfähig. Bei einem Steuersatz von 30 % bedeutet das: Eine Spende von 100 Euro kostet effektiv nur 70. Wer 100 Euro spendet und 30 Euro zurückbekommt, kann mit diesen 30 Euro erneut helfen. So wird aus einer Spende gleich zwei.
Die Absetzbarkeit ist einfach. Für unselbstständig Tätige übernehmen wir die Meldung ans Finanzamt – vorausgesetzt, Name und Geburtsdatum liegen uns vor. Wer selbstständig ist, bekommt auf Wunsch eine Spendenbestätigung zur Einreichung bei der Steuer.
Alles, was dafür nötig ist, ist eine kurze E-Mail mit deinen Daten (Name und Geburtsdaten) an info@hilfedieankommt.at oder gib sie direkt hier ein. Wenn du uns zusätzlich deine Postanschrift mitteilst, können wir dich über den Verlauf der Datenübermittlung informieren, sodass du Kontrolle über die Höhe des gemeldeten Betrages hast.
Der Spendenabzug ist auf maximal 10% des steuerpflichtigen Jahreseinkommens begrenzt. Dies gilt sowohl für unselbständig Erwerbstätige, als auch für selbständig Erwerbstätige und Unternehmen. Die steuerliche Entlastung ist spürbar – und sie schafft Spielraum für neue Hilfe. Wer heute spendet, kann morgen profitieren. Und wer informiert ist, hilft doppelt.
