
WEISSES KREUZ ÖSTERREICH
Fachstelle für Beziehungsfragen, Sexualethik und Lebensschutz
Die Bereiche Ehe/Familie, Sexualität und Lebensschutz sind in unserer Gesellschaft sehr in Frage gestellt und werden ganz konträr diskutiert. Das hat natürlich auch Auswirkungen auf unsere Kirchen und Gemeinden. Das Weisse Kreuz Österreich möchte hierzu Hilfestellung und Unterstützung anbieten. Dies tun sie in der Zusammenarbeit mit anderen Organisationen und Fachpersonen.
Das Anliegen von Weisses Kreuz ist es, auf christlicher und überkonfessioneller Basis Beziehungen zu fördern, ethisch Hilfestellung zu geben und Leben zu schützen.
Die Hauptaufgaben dabei sind:
- Beratungsangebote (eigene Angebote oder in Zusammenarbeit mit Netzwerken)
- Seminare und Fachvorträge zur Unterstützung von Ehe und Familie, Kirchen und Gemeinden und Fachpersonal
- Ehe- und Beziehungskurse zur Stärkung der Paarbeziehung und Familie
- Unterrichtseinheiten in Schulen und Jugendgruppen im Bereich „Sexualität“
- Angebote im Bereich „Lebensschutz und Würde im Alter“
- Trauer- und Sterbebegleitung
Projektleitung
Sarah Döring-Prugger

ÜBER UNSERE ARBEIT
BERATUNG IN SCHWEREN ZEITEN
Gerade in der derzeitigen unsicheren Lage ist eine Stelle, an der Menschen Rat suchen und Antworten finden können, wichtiger denn je. So ist es dem Verein Weisses Kreuz ein großes Anliegen, Möglichkeiten zu generieren, all jenen Hilfestellung geben zu können, die...
BEZIEHUNGEN IM WANDEL – FACHTAGUNG
In einer pluralen Gesellschaft werden Werte im Bereich von Ehe und Familie, Sexualität und Lebensschutz laufend in Frage gestellt. Das Weisse Kreuz Österreich fördert Beziehungen und gibt als Fachstelle Informationen und Hilfestellung. Beziehungen stehen im...
IN WÜRDE ALT WERDEN
Alte Menschen haben viel erlebt und mussten oftmals einige Traumata verarbeiten. Das Thema „Würdiges Leben und Sterben“ ist dem Weissen Kreuz Österreich ein großes Anliegen. Das miteinander Trauern, Lachen und Fotoalben durchblättern schafft Zeit und den Raum für...